Programmierung

Animation und Design mit WordPress

Chilli mind

chilli mind wurde 2001 von Oliver Gerstheimer und Christian Lupp mit dem Fokus auf UX Architektur und Interaktionsdesign gegründet. Noch im Gründungsjahr förderte die Vodafone Stiftung Deutschland die Arbeit des jungen Teams und das Land Hessen ehrte sie mit dem Gründerpreis.

Seit 2001 hat die Denkfabrik aus Kassel über 950 Projekte in mehr als 15 Branchen für nationale und internationale Marktführer durchgeführt und über 30 nationale und internationale Preise gewonnen.

Für uns war es eine Auszeichnung, dass chilli mind mit dem Wunsch zur Umsetzung ihres neuen Webdesigns zu uns kam. Unsere Motivation war, dem hohen Anspruch der Design-Profis gerecht zu werden und eine preisverdächtige Website auszuliefern.

Wir haben ein individuelles WordPress-Theme entwickelt, das das Design pixelgenau auf mobilen und stationären Geräten ausgibt. Präzise ausgeführte Animationen unterstützen das Design und die Wahrnehmung hervorgehobener Inhalte.

Um Inhalte schnell und einfach austauschen zu können, haben wir individuelle WordPress-Widgets entwickelt. Die Widgets können bequem über das Backend des CMS verwaltet werden und vereinfachen das redaktionelle Arbeiten.

Ob wir eine preisverdächtige Website abgeliefert haben? Schauen Sie selbst.

OnPage SEO

Integration von Rich Snippets erhöhen die Auffindbarkeit der Website in den Suchmaschinen und erleichtern den Zugang.

Animierte Inhalte

Animierte Inhalte sorgen für eine bessere Wahrnehmung und unterstützen das moderne und interaktive Design.

Mehr Platz für Inhalte – Flip Cards

Flip Cards ermöglichen platzsparend mehr Informationen anzubieten und sorgen für ein exklusives Besucher-Erlebnis.

Integriertes Whiteboard zur freien Gestaltung der Webseite

Die Seite „culture“ ist ein frei gestaltbares Whiteboard, mit dem wir dem Chilli-Team bei der täglichen Kreation zuschauen können. Es skizziert interaktiv den agilen Tagesablauf in der Denkfabrik mit Bildern und Überschriften. So kann das alltägliche Schaffen mitverfolgt werden, und  man erhält tiefere Einblicke in die Arbeitskultur eines mehrfach ausgezeichneten Designer-Teams.

Diese Aufgabe haben wir mit einem individuell entwickelten WordPress-Widget gelöst. Das Widget ermöglicht die Pflege der Inhalte auf einfache Weise. Bilder können mit wenigen Mausklicks gelöscht oder hinzugefügt und positioniert werden. Auch die Überschriften der Bildergruppen lassen sich so einfach pflegen, wie man es aus dem WordPress-Backend gewohnt ist.

Im Frontend übernimmt Javascript die Aufgabe die Bilder pixelgenau zu positionieren. Beim herab scrollen sorgt es dafür, dass die jeweilige Headline einer Bildergruppe angezeigt wird. So kann der User die Bilder dem Tagesgeschehen zuordnen.

Das Resultat überzeugt nicht nur auf Computer-Bildschirmen, sondern auch auf Mobilgeräten.

Persönlicher Ansprechpartner

Vertrauensvolle und verständige Kommunikation sind die Grundlagen einer guten Zusammenarbeit. Daher haben Sie bei uns immer einen persönlichen Ansprechpartner – auch jetzt schon.

+49 (0) 174 1822154